Editor-Ersatz mit Zusatzfunktionen und Programmierkenntnissen
Das windows-eigene Notepad bringt eine eher rudimentäre Texteingabe auf den PC. Die kostenlose Alternative Notepad2 ersetzt das Original durch eine mit zahlreichen Extras angereicherte Version des Basis-Textprogramms.
Der in der Schweiz entwickelte Editor reicht weit über die simplen Textfunktionen des Windows-Originals hinaus: Notepad2 legt zahlreiche Einstellungen in die Hand des Anwenders. Unter anderem bestimmt man Schriftart, Zeilenumbrüche, Einzüge und die Ansicht von Sonderzeichen. Notepad2 sucht und ersetzt zudem einzelne Wörter und ganze Zeichenketten.
Anders als das normale Notepad unterstützt die "Version 2" zudem Drag&Drop. Damit holt man per Maus Text aus anderen Fenstern oder Anwendungen direkt in den Editor. Darüber hinaus versteht sich die Freeware mit allen gängigen Programmiersprachen, hebt Befehle und Syntaxen farblich hervor.
FazitNotepad2 liefert einen mehr als würdigen Ersatz für Windows' Standardeditor auf den PC. Die Software bringt viele Zusatzfunktionen, bleibt dabei aber dennoch genau so schlicht und übersichtlich wie das Original. Im Vergleich mit dem sehr ähnlichen konzipierten Texteditor Notepad++ beschränkt sich Notepad2 auf weniger Funktionen.